Rezensionen in der "AnimaniA 02/2021"

AnimaniA 02/2021 – Cover
- "Stand Up!" von Aiji Yamakawa
- "Candy & Cigarettes" von Tomonori Inoue
- "Ghostly Things" von Ushio Shirotori
- "Mein neues Leben als Hexe in einer fremden Welt" von Yae Utsumi
- "I Hear The Sunspot – Limit" von Yuki Fumino
- "BOUND" von Anne Pätzke
- "Demon Slave" von Takahiro und Yohei Takemura
- "Kamikaze Kaito Jeanne LE" von Arina Tanemura
- "Nie wieder Minirock!" von Aoi Makino
- "Die Schatten aus unserer Vergangenheit" von Yae Utsumi
- "Vampeerz" von Akili
- Sword Art Online – Alicization Band 3
- The Rising of the Shield Hero Band 15
Meine Artikel in der AnimaniA 06/2020
In der aktuellen "AnimaniA 06/2020" für die Monate Oktober und November könnt ihr wieder einige Rezensionen aus meiner Feder lesen:AnimaniA 06/2020 – Cover
- "Chainsaw Man" von Tatsuki Fujimoto
- "More than a doll" von Shinichi Fukuda
- "Bonnouji" von Aki Eda
- "Ich habe mein Leben für 10.000 Yen pro Jahr verkauft" von Sugaru Miaki und Shouichi Taguchi
- "Sunny" von Taiyo Matsumoto
- "Monstermäßig verknallt" von Spica Aoki
- "Liebe im Anzug" von Hina Sakurada
- "Cutie and the Beast" von Yuhi Azumi
- "Ein Liebesbrief, den du mir nie geschrieben hast" von Nana Haruta
- "Der Liebhaber" von Marguerite Duras und Kan Takahama
- "Santa Maria Heartland" von Rise Torio
- "Midnight Rain" von CTK
- Fire Force Band 19
August 2020 - Fire Force Band 18
- Black Clover Band 23
- The Rising of the Shield Hero Band 14
- Akashic Records of the Bastard Magic Instructor Band 8
Juli 2020 - D.Gray-Man Band 26
- Sword Art Online – Project Alicization Band 2
Zudem durfte ich die Light Novel Ame & Yuki: Die Wolfskinder – Ein unzertrennliches Band sowie den Manga-Band Apocalyptic Organs 2 Korrektur lesen.Manga-Rezensionen in der „AnimaniA 5/2020“
In der aktuellen "AnimaniA" 5/2020 sind wieder einige Beiträge von mir zu finden. Zum einen durfte ich diesmal zwei Animes rezensieren: die History-Seinen-Reihe "ARTE" und die Girls-Love-Serie "citrus":AnimaniA 05/2020 – Cover
- "Mein Schulgeist Hanako" von Iro Aida
- "Dann denk ich an dich" von Komatsu
- "Chobits" von CLAMP
- "Wie das Salz der See" von UNOHANA
- "Der nutzlose Mann" von Yoshiharu Tsuge
- "H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns" von Gou Tanabe
Für die Rubrik Virtual Area habe ich einige News zu zwei neuen "Kingdom Hearts"-Games sowie "Paper Mario: The Origami King" und "Little Town Hero" verfasst.Gespräch im Deutschlandfunk Kultur
Wer das Gespräch vom 31. Juli 2020 im Deutschlandfunk Kultur über Yoshiharu Tsuges „Der nutzlose Mann“ nachhören will, der kann das auf der Homepage der Sendung Kompressor tun! Hier klicken!
Der ausgezeichnete Yakuza
Meine Rezension zu „Yakuza goes Hausmann“ steht jetzt auch online auf Tagesspiegel.de. Die Serie wurde vergangene Woche mit einer der wichtigsten Comicauszeichnungen des USA geehrt, dem Eisner Award für den besten Humorcomic. Lest mal rein! « Vorherige Seite — Nächste Seite »Cover zu Yakuza goes Hausmann
Für die Rubrik Virtual Area habe ich News zum neuen Game der "Odin Sphere"-Macher, zu "13 Sentinels: Aegis Rim", zum Spiel "RPG Maker MV", zur "Collection of SaGa FINAL FANTASY LEGEND" sowie zum Finale der "Trails of Cold Steel"-Tetralogie des JRPGs "The Legend of Heroes" beigesteuert.Neue Titel bei TOKYOPOP
In den letzten Monaten sind zwar weniger Titel aus meinem Segment bei TOKYOPOP erschienen, untätig war ich aber nicht. Hier eine Auswahl der von mir bearbeiteten Bände, die es bislang in die Läden geschafft haben:Ame & Yuki: Die Wolfskinder – Cover der Light Novel
Oktober 2020
Zu letzterem habe ich mit der Autorin ein ausführliches und spannendes Interview geführt, das ihr in voller Länge hier auf der AnimaniA-Homepage findet. Aber auch ein Kurzinterview mit Tomonori Inoue, dem "Candy & Cigarettes"-Manga-ka war möglich. Ihr findet es hier in voller Länge. Für das Ressort Virtual Area habe ich die Game-News geschrieben sowie das Action-RPG "Ys IX: Monstrum Nox" getestet.
Interview im Tagesspiegel

Interview und Rezension auf www.Tagesspiegel.de
Rezensionen in der "AnimaniA 01/2021"

AnimaniA-Cover 1/2021
Zudem spreche ich in einem zweiseitigen Artikel über den Anime zu "Wise Man’s Grandchild" sowie auf je einer Doppelseite über die Artbooks "Tokyo Ghoul ZAKKI:re" und "The Rising of the Shield Hero Special Works" sowie auf einer Seite über "The Art of Super Mario Odyssey". Für die Rubrik Virtual Area habe ich News zu "Final Fantasy XVI", "Monster Hunter Stories", "Bravely Default II", zum Spiel "Ys IX: Monstrum Nox", zu "Fire Emblem: Shadow Dragon & the Blade of Light" sowie zum neuesten "Dragon Quest XI S: Streiter des Schicksals" beigesteuert. Außerdem durfte ich das spaßige Rhythmus-Game "Kingdom Hearts Melody of Memory" sowie das Action-Adventure "Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung" testen.
"Sunny" im Deutschlandfunk Kultur
Für den Deutschlandfunk Kultur durfte ich erneut im Gespräch einen Manga rezensieren. Diesmal handelte es sich um die grandiose Reihe "Sunny" von Taiyo Matsumoto. Wer das Gespräch vom 19. November 2020 im Deutschlandfunk Kultur über Yoshiharu Tsuges „Der nutzlose Mann“ nachhören will, der kann das auf der Homepage der Sendung Kompressor tun: Hier klicken!
November bei TOKYOPOP

Sword Art Online – Project Alicization
Darum gibt es im November auch nicht so viele neue Bände, die ich mit internen Kollegen zusammen bearbeitet habe:
November 2020